Akademie für Hundepflege
Ausbildung - Training - Qualifikation - Kompetenz
BEWERTUNGEN

Ausbildung zum/zur Hundefriseur:in (Groomer) und zur Fachkraft für Hundepflege

Welches Ziel verfolgen Sie? Etwas Neues zu beginnen, Karriere zu machen - oder einfach eine Liebe zu Hunden beruflich zu nutzen?

Innerhalb von 3 Wochen (mo-fr) oder an 5 Wochenenden (fr-so) können Sie unsere umfassende Ausbildung in Theorie und vor allem viel Praxis an der Akademie absolvieren.

 

Hundefriseur:in (Groomer) Ausbildung - Neue Ausbildungstermine 2023 und 2024 hier

Akademie für Hundepflege

 Besuchen Sie Deutschlands erste und einzige Akademie für Hundepflege zwischen Bremen und Bremerhaven.
Lassen Sie sich in Praxis an ca. 30 bis 50 Hunden ausbilden - ergänzt durch ein fachliches Seminar zur Thematik Existenzgründung.

Mit einer umfassenden Ausbildung zum Groomer (Hundefriseur:in) und gleichzeitig zur Fachkraft für Hundepflege können Sie das erreichen - mit Lehrgangsunterlagen der Akademie, die speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind, und Experten, die Ihnen bei der theoretischen und überwiegend praktischen Ausbildung immer zur Seite stehen.

Wir bieten seit einigen Jahren eine absolut praxisorientierte Ausbildung für zukünftige Hundefriseure an. Bisher fand die Ausbildung in verschiedenen Hundesalons statt. 2020 haben wir unser neues Ausbildungszentrum als Akademie für Hundepflege eröffnet. Nutzen Sie unser Angebot einer seriösen und umfassenden Ausbildung.


Überzeugen auch Sie sich von unserem Angebot einer äußerst qualifizierten Schulung.
Sie werden begeistert sein!
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Akademie und nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in den direkten Dialog zu treten.

Akademie für Hundepflege


CHANCE ZUR EXISTENZGRÜNDUNG:

Akademie für Hundepflege


GUTE GRÜNDE FÜR DIE AKADEMIE:

Akademie für Hundepflege


KOSTENLOS INFOS ANFORDERN:



Ein eigener Hundesalon?

Sie bieten Fellpflege, verschiedene Schnitttechniken und kompetente Beratung an?

Realisieren Sie Ihre Vision und starten Sie nach der umfassenden Ausbildung zum „Groomer und Fachkraft für Hundepflege“ erfolgreich in Ihre Selbstständigkeit als Hundefriseur:in! Beginnen Sie jetzt Ihre Ausbildung zum/zur Hundefriseur:in und starten Sie danach erfolgreich mit ihrem eigenen Hundestudio in die Selbstständigkeit.

Wie in jedem neuen Beruf muss das Erlernte durch Erfahrung ergänzt werden. Unsere Ausbildung ist im Sinne einer Grundausbildung der erste Schritt. Viel Übung und Fortbildung sollten unserer Ausbildung folgen.



  • Die Akademie für Hundepflege bietet Ihnen die Sicherheit einer erprobten und seit mehreren Jahren bewährten Ausbildung.
  • Die Ausbildung wurde von 96% aller bisherigen Teilnehmer:innen erfolgreich abgeschlossen.
  • Die Resonanz der Teilnehmer:innen wurde mit bestätigenden positiven Bewertungen in Absolventenumfragen dokumentiert.
  • Die Methodik der Ausbildung ist speziell auf überwiegend berufstätig Erwachsene abgestimmt und berücksichtigt Möglichkeiten einer Ausbildung neben eines noch bestehenden anderweitigen Arbeitsverhältnisses.
  • In der Akademie bestimmt ein freundliches und fürsorgliches Miteinander den Ausbildungsverlauf. Nicht ohne Grund ist mancher Abschied tränenbegleitet.




Ausbildung Hundefriseur:in


Wo findet die Ausbildung statt?
Die Akademie für Hundepflege befindet sich in der Nähe von Bremen und ist über die Autobahn Richtung Bremerhaven zu erreichen. Von der BAB-Abfahrt Uthlede sind es noch ca. 4 Minuten Fahrtzeit zur Hagener Landstr. 6.

Auf der Seite ANMELDUNG finden Sie einen Routenplaner. Wenn Sie in der Nähe der Akademie übernachten möchten, haben wir Tipps zur Unterkunftssuche.

Wieviel Teilnehmer:innen sind in einem Ausbildungskurs?
Es werden im Regelfall 3 bis 4 Teilnehmer:innen gleichzeitig ausgebildet.

Welche Zukunft hat das Gewerbe im Bereich Hundepflege?
In mehr als 10 Millionen Haushalten wird in Deutschland mindestens 1 Hund als Haustier gehalten (Stand: November 2020). Mittlerweile leben 10,56 Millionen Hunde in 19 Prozent der Haushalte, das sind 1,96 Millionen Hunde mehr als noch im Jahr 2016. Das Leben mit Tieren ist ein über Jahrtausende gewachsenes natürliches Bedürfnis des Menschen. Dabei sind Heimtiere besonders bei Familien mit Kindern beliebt. 65 Prozent aller Familien haben ein Haustier. Was Pädagogen und Psychologen schon lange beobachten, hat offensichtlich immer mehr Eltern überzeugt. Nämlich, dass das Zusammenleben mit Tieren sich auch positiv auf die Kinder auswirkt.
Dieser zunehmende Trend bietet Chancen für einen wachsenden Markt - insbesondere auch für Hundepflege.

Kann ein Hund mitgebracht werden?
Leider ist das grundsätzlich nicht möglich. Wir haben Erfahrungen gesammelt, dass das eine zu große Ablenkung für Hund und Auszubildende(n) bedeutet. Für 1-2 Tage ist es unter Umständen im Ausnahmefall und nach vorheriger Absprache möglich.

Wie wirkt sich das Fehlen an einem Ausbildungstag aus?
Im Falle von krankheitsbedingter Abwesenheit können bis zu 3 Ausbildungstage in einem der Folgeseminare auf eigenen Wunsch und in Abstimmung mit uns nachgeholt werden.










 
E-Mail
Anruf
Infos